Datenschutz

Wir nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst und haben deshalb für Euch eine Datenschutzerklärung angefertig. Diese könnt ihr Euch im Folgenden durchlesen oder sie Euch am Ende der Seite herunterladen.

Datenschutzerklärung der Lila Hilfe (Mitgliedsangelegenheiten)

1. Allgemeines

Die Lila Hilfe nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Du weißt, wann wir welche Daten verarbeiten und wie wir sie verwenden. Sämtliche erlangte Daten werden ausschließlich nach Maßgabe der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen (insbesondere Bundesdatenschutzgesetz und EU-Datenschutzgrundverordnung in ihrer jeweils aktuellen Fassung) im Rahmen unseres eigenen Geschäftszweckes verarbeitet. Voraussetzung für eine Datenverarbeitung durch die Lila Hilfe ist, dass eine Einwilligung der/des Betroffenen  vorliegt. Bevor du einer Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen des Vereinsbeitritts zustimmst, möchten wir dich mit dieser Datenschutzerklärung darüber zu informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und welche Rechte dir dabei zukommen (Art. 13 DSGVO).

2. Begriffserklärungen

a) Personenbezogene Daten sind gem. Art. 4 Nr. 1 DSGVO „alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen […]  identifiziert werden kann“

b) Verarbeitung meint gem. Art. 4 Nr. 2 DSGVO „jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung“

3. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Lila Hilfe e.V. (vertreten durch ihren Vorstand), erreichbar unter lilahilfe@systemli.org.

Kontakt zu unserer Datenschutzbeauftragten kannst du über folgende E-Mailadresse aufnehmen: lilahilfe.datenschutz@systemli.org.

4. Gegenstand und Zweck der Einwilligung

Folgende personenbezogene Daten verarbeiten wir für die weiter unten genannten Zwecke:

  • Name, Vorname
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, ggf. Land), ggf. Telefonnummer, E-Mailadresse
  • Kontodaten (IBAN, ggf. BIC)

Die Datenverarbeitung im Rahmen des Vereinsbeitritts erfolgt für folgende Zwecke:

  • Führung eines Mitgliederverzeichnisses der Lila Hilfe (und ggfs. Vernetzung einzelner Mitglieder in Ortsgruppen)
  • Finanzbuchhaltung des Vereins/Verwaltung der Mitgliedsbeiträge
  • Möglichkeit für den Verein, Mitglieder im Rahmen der Vereinszwecke zu kontaktieren (z.B. zur Einberufung der Mitgliederversammlung, der Arbeit in Arbeits- oder Ortsgruppen)

5. Dauer der Verarbeitung

Bei Ausscheiden speichern wir die Daten zur Mitgliedschaft eines ausscheidenden Mitglieds 10 Jahre für steuerrechtliche Zwecke (Artikel 147 AO). Nach Ablauf der 10 Jahre werden alle noch bestehenden Daten sofort gelöscht. Wir sorgen für ein rechtzeitiges Löschen der Daten, indem wir jährlich zu einem vorab festgelegten Termin die Löschung der jeweiligen Daten vornehmen.

7. Deine Rechte

Du hast das Recht, über die dich betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Auch kannst du die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO). Darüber hinaus steht dir unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu. Du hast jederzeit das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Darüber hinaus hast du unter bestimmten Voraussetzungen auch ein Widerspruchsrecht gem. Art. 21 DSGVO (Fall der Verarbeitung im Rahmen eines berechtigten Interesses). Schließlich hast du das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch die Lila Hilfe nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Barbara Thiel, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover; Telefon: +49 (0511) 120 45 00; E-mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de; Homepage: https://lfd.niedersachsen.de/startseite/

Du möchtest die Datenschutzerklärung downloaden? Das kannst du hier tun: